Nachhaltige Erfolgsstory: „DUI 76“ von der DGNB mit Platin und als erstes großes Wohnprojekt in Deutschland mit dem QNG-Siegel zertifiziert

Das mit der Nyoo Real Estate gemeinsam entwickelte Projekt „DUI 76“ in Duisburg-Buchholz ist nach Fertigstellung mit dem DGNB-Zertifikat in Platin sowie dem Qualitätssiegel für nachhaltige Gebäude QNG-PLUS ausgezeichnet worden. Damit ist es in Deutschland das erste Projekt mit mehr als sechs Wohneinheiten, welches die DGNB mit dem QNG-Siegel, dem erforderlichen Nachweis der sogenannten NH-Klasse im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude, zertifiziert hat. Das Asset-Management des Objekts übernimmt der Asset- und Portfolio-Manager Domicil Real Estate AG.

„Wir sind stolz, dass unser Projekt ,DUI 76‘ bundesweit das erste große Wohnprojekt ist, welches ein QNG-Siegel von der DGNB erhalten hat. Als eines der ersten Pilotprojekte für unser innovatives Baukastensystem bestätigt diese Auszeichnung einmal mehr die Zukunftsfähigkeit unseres ganzheitlichen und seriellen Ansatzes, auch und insbesondere im Rahmen der Nachhaltigkeit“, betont Stefan Dahlmanns, Geschäftsführer der Nyoo Real Estate.

Bei einem Gesamterfüllungsgrad der DGNB-Kriterien von 83,9 % ist insbesondere das Ergebnis im Themenfeld „Soziokulturelle und funktionale Qualität“ mit einem Erfüllungsgrad von 90,5 % hervorzuheben. „Die Nachhaltigkeit von Projekten bekommt glücklicherweise eine immer größere Bedeutung in unserer Branche. Umso schöner ist es, dass wir mit ,DUI 76‘ eines der Spitzenprojekte im Portfolio haben“, fügt Kai Schubart, Senior Acquisition Manager bei der Domicil Real Estate AG, hinzu. „Die Domicil setzt sich dafür ein, mehr bezahlbaren Wohnraum an B-Standorten und in Metropolregionen zu schaffen. Besonders freut uns, dass dieses Projekt sowohl Singles und Paare als auch Familien und Senioren anspricht. Das merken wir auch an der Nachfrage. Inzwischen haben wir einen Vermietungsstand von gut 95 Prozent der Neubauwohnungen erreicht und gehen von einer Vollvermietung innerhalb der nächsten Wochen aus.“

Bei dem im August 2023 fertiggestellten Neubau handelt es sich um eine Wohnimmobilie mit dem Energiestandard KfW-55 NH. Die 78 Wohneinheiten sind frei finanziert und verteilen sich auf drei Gebäudekomplexe. Die vermietbare Wohnfläche beläuft sich auf insgesamt 6.595 m². Angeboten werden Wohneinheiten verschiedener Größe, von 1,5-Zimmer-Apartments (46 m² Wfl.) bis zu 5‑Zimmer-Maisonette-Wohnungen (125 m² Wfl.). Zudem umfasst der Komplex 165 Fahrrad- und 70 Pkw-Stellplätze. „DUI 76“ verfügt außerdem über einen begrünten Innenhof mit Spielfläche, große Balkon- und Terrassenbereiche, begrünte Dächer und eine moderne Ausstattung. Die Wohnungen sind barrierefrei und liegen in unmittelbarer Nähe des Stadtteilzentrums. Der Standort ist gut an die Landeshauptstadt Düsseldorf angebunden, und die Duisburger City lässt sich in wenigen Minuten über die angrenzende U-Bahn-Station erreichen.

„Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zur erfolgreich abgeschlossenen DGNB-Zertifizierung in der höchsten erreichbaren Auszeichnungsstufe Platin“, gratuliert Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB. „Das Projekt zeigt auf vorbildliche Weise, dass sich bezahlbarer Wohnraum und eine ganzheitlich hohe Nachhaltigkeitsqualität nicht ausschließen müssen.“

 

Nachhaltige Erfolgsstory: „DUI 76“ von der DGNB mit Platin und als erstes großes Wohnprojekt in Deutschland mit dem QNG-Siegel zertifiziert