Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022: Domicil Real Estate Group erzielt stabilen Umsatz
Unternehmen | 12. April 2023
Verkauf von 700 Wohnungen
Stabiler Konzernumsatz mit 166,4 Millionen Euro
Verbesserung der realisierten Bruttomargen auf 43,4 Prozent
Das Immobilien- und Investmenthaus Domicil Real Estate AG hat das Geschäftsjahr 2022 trotz der makroökonomischen Turbulenzen mit einem überzeugenden Ergebnis abgeschlossen. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen insgesamt 700 Wohneinheiten verkaufen. Das entspricht einem Plus von 22 Prozent gegenüber 2021. 212 Wohneinheiten wurden im Rahmen von Block-Sales veräußert, die übrigen 488 Einheiten entfielen auf den Einzelverkauf an Mieter und private Kapitalanleger. Beim Ankaufsvolumen auf das eigene Buch verzeichnete die Domicil einen Anstieg von 14,5 % auf mehr als 221 Millionen Euro.
„Wir sind stolz, dass wir in einem sehr schwierigen Marktumfeld erneut die Resilienz unseres Geschäftsmodells unter Beweis gestellt haben“, sagt Khaled Kaissar, Gründer und CEO der Domicil Real Estate AG. „Insbesondere in unserem Kerngeschäft, der Privatisierung von Wohnungen, sind wir als Domicil weiterhin stark und mit unserem einzigartigen Vertriebsnetzwerk auf dem richtigen Weg. Wohneigentum dient als wichtige Säule in der Altersvorsorge und ist nach wie vor der beste Inflationsschutz. Wir leisten als Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zum nachhaltigen Vermögensaufbau.“
Im Jahr 2022 erzielte die Domicil-Gruppe einen Umsatzerlös von insgesamt 166,4 Millionen Euro und konnte damit das starke Vorjahresergebnis und das Geschäftsmodell bestätigen. Trotz des herausfordernden Marktumfelds betrug der Rückgang lediglich 2,3 Prozent. Wichtigstes Geschäftsfeld blieben die Verkaufserlöse in Höhe von rund 141 Millionen Euro, aber auch die Mieterlöse verbuchten ein deutliches Wachstum um 153 Prozent.
Die realisierte Bruttomarge verbesserte sich auf 43,4 Prozent – ein Plus von knapp sieben Prozentpunkten im Vorjahresvergleich. Damit übertraf die Domicil die Zielmarke von 30 Prozent in ihrem Kerngeschäft deutlich. Das EBITDA verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresergebnis um 22 Prozent auf 22,6 Millionen Euro. Trotz erhöhter Zinsaufwendungen beläuft sich der erwirtschaftete Jahresüberschuss 2022 auf ein positives Ergebnis.
Weiterhin konnte die Domicil die Assets under Management (AuM) im Vergleich zu 2021 stabil halten. Das insgesamt verwaltete Vermögen, bestehend aus Eigeninvestments, Beteiligungen und Dienstleistungsaufträgen, beträgt zum Bilanzstichtag rund 2,2 Milliarden Euro.
Cookies- & Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Fußzeile unter "Cookies" widerrufen oder anpassen.